Der Selbstmanagement Podcast
Essentialismus, was ist das eigentlich? Die meisten Menschen verschwenden zu viel Zeit mit Dingen, die sie eigentlich gar nicht tun oder haben wollen. Dadurch ergibt sich ganz automatisch, dass ...
Gerade für Unternehmer, Selbstständige und Freelancer kann das Leben oftmals sehr ungemütlich werden, vor allem in der volatilen und unberechenbaren Welt in der wir gerade leben. Viele werden in...
Antifragilität im Selbstmanagement bedeutet nichts anderes, als von unvorhersehbaren Situationen zu profitieren, anstatt an ihnen zu zerbrechen, wie es leider den meisten Menschen geht. Daher se...
Das Führen eines ausgeglichenen Lebens bei bestmöglicher Gesundheit, dabei unterstützt Britta Dohr viele Menschen. Deswegen bin ich sehr froh, dass ich sie für ein Interview gewinnen konnt...
Es gibt ausreichend Gründe warum man nicht im Home-Office arbeiten sollte. Einige davon hat Sven Schmidt (CMO der Machineseeker-Group) in einem LinkedIn Post aufgezählt und damit begründet warum...
Mona ist gelernte Betriebswirtin, QM-Expertin, zertifizierter Coach und hat jahrelang als Geschäftsführerin in der Baubranche gearbeitet. Seit 2011 arbeitet sie als Business Mentorin und hilft v...
Meetings sind nicht nur nervig, sie kosten auch viel Geld und was noch viel schlimmer ist: wertvolle Lebenszeit! In dieser Podcast-Folge stelle ich dir vor wie die Herren Jeff Bezos und Elon Mus...
Maxim ist der Experte für Erfolgswissen und hat dafür die Arbeitsweisen von Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Thomas Edison, Nikola Tesla oder Albert Einstein studiert. Was sind deren Geme...
Große Steigerungen zu erzielen ist in der Regel recht einfach und trotzdem schaffen es die meisten Menschen nicht. In dieser Podcastfolge sehen wir uns an warum das so ist und wie du diesem Teuf...
Seit 1908 gewann das britische Radteam keine olympische Goldmedaille und seit 110 Jahren gewann kein britischer Fahrer die Tour de France. Bis David Brailsford sportlicher Leiter wurde. Es...