Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Der Selbstmanagement Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen in dieser Podcastfolge. Mein Name ist Thomas Mangold und ich freue mich sehr, dass du wieder mit dabei bist.

00:00:05: Heute ein enorm spannendes Trämer. Wir sprechen heute wieder über Vision Planning und wieder ist, ja ich möchte fast schon sagen, Stammgast,

00:00:13: Solvig Werfzugast und zwar Thema heute, ihr neues Buch "Vision Planning Secrets - Die ganzeitliche Lebens- und Business Vision für nachhaltigen Erfolg".

00:00:23: Genau darüber plaudern wir. Wir plaudern, was der Auslöser für Sie war, dieses Buch zu schreiben, was das Buch von anderen Büchern zum Thema Visionen und Zielsetzung unterscheidet,

00:00:32: über Ihre 90-Tage-Strategie, über den Mischenfinder, Feinder und weitere Bonus, die du bekommst und vieles, vieles mehr.

00:00:40: Ich höre schon auf zu quatschen. Hier ist das Interview mit der Lieben Solvig Werf.

00:00:45: Ja, hallo Solvig, ich freue mich sehr, dass du wieder zu Gast in diesem Podcast bist. Du bist ja fast schon Stammgast, kann man sagen.

00:00:52: Ich habe im Intro schon auch ein bisschen über dich erzählt. Jetzt der Grund, warum wir uns heute treffen ist, du hast ein wahnsinnig tolles neues Buch geschrieben.

00:01:00: Und mir dankenswert auch, weil du auch ein Exemplar zur Verfügung gestellt hast. Ich habe auch schon ein paar Bücher geschrieben, das ist ein schönes Gefühl, oder?

00:01:07: Das stimmt. Hallo Thomas, ich freue mich auch riesig, dass ich wieder Ilje sein darf. Ja, genau, ich fühle mich auch schon ein bisschen heimisch.

00:01:17: Sehr gut. Super. Du hast ja auch das Vorwort zu meinem Buch geschrieben. Da bin ich dir wirklich sehr dankbar drüber.

00:01:26: Das hat mich ganz toll gefreut, dass du dazu gesagt hast.

00:01:29: Super, ja.

00:01:30: Und genau, also es war jetzt einfach dran, all die Gedanken, die ich mir bisher zu meinem Thema gemacht habe, mal zu Papier zu bringen und geordnet und strukturiert aufzuschreiben.

00:01:44: Und du hast recht, dass Gefühl ist wirklich toll, wenn man dieses Buch dann hinterher auch in den Händen hält.

00:01:50: Ja, absolut. Das kann ich voll und ganz nachvollziehen.

00:01:53: Gab es irgendeinen Auslöser für dich, dass du gesagt hast, ich muss da jetzt ein Buch schreiben oder einfach mal Gedanken ordnen und die reinpacken?

00:02:00: Oder was war der Grund für ein Buch, der am Ende des Tages?

00:02:03: Also tatsächlich ist es ja auch schon mein zweites Buch.

00:02:06: Und deswegen war das für mich eigentlich schon klar, dass ich auf jeden Fall aus meinem Thema eben auch ein Buch machen möchte, weil es ja einfach nochmal wirklich in ganz strukturierter, geordneter Weise das darstellt.

00:02:22: Was ich ja auch über das ich gerne spreche, eben über das Thema Vision Planning.

00:02:27: Was mache ich, wenn ich eine Vision habe, wie komme ich da hin und kann die auch erreichen?

00:02:32: Und das ist ein schöner Einstieg, den ich auch also verschenke das Buch auch mal gerne oder ja.

00:02:39: Also und dann ist man natürlich auch super stolz.

00:02:42: Also oder ich zumindest, wenn ich das dann eben auch, wenn ich das Ergebnis dieser Arbeit sehe und das wirklich was ist, was man auch anfassen und in den Händen halten kann.

00:02:52: Das ist schon ein tolles Gefühl.

00:02:55: Absolut, da muss ich dir vollkommen recht geben, weil alles was wir machen so online, das kann man nicht wirklich anfassen.

00:03:00: Und dann kommt dieses Buch und dann hat man was in der Hand, das ist schon mal was ganz was anderes.

00:03:04: Und du hast gerade gesagt, du verschenkst das Buch ab und zu mal.

00:03:07: Wir haben zwei Exemplare, die wir dann auch verlosen werden.

00:03:10: Also bis zum Ende dran bleiben lohnt sich definitiv.

00:03:14: Super, ja.

00:03:15: Erzähl mal, soll bei Quass unterscheidet dein Buch Vision Planning Secrets von anderen Büchern über Vision oder über Zielsetzung?

00:03:22: Wo ist da der große Unterschied?

00:03:24: Also mir war es einfach super wichtig, ein Buch zu schreiben, dass man nicht nur einmal von vorne bis hinten durchliest und dann ins Regal stellt.

00:03:34: Das hast du vielleicht auch schon mal erlebt, dass man also und die Bücher sind trotzdem gut.

00:03:39: Das will ich gar nicht absprechen, aber es ist einfach so, dass man das liest, sehr inspiriert ist, aber einfach nicht ins Tun kommt.

00:03:47: Und am Ende hat man ein weiteres Buch gelesen, aber es ist nicht weiter auf der eigenen Reise.

00:03:53: Und das war mir so wichtig, in diesem Buch wirklich einen Schritt für Schritt Fahrplan zu erstellen, dass man da auch gleich mitmachen kann und eben gleich ins Handeln kommt.

00:04:03: Und am Ende des Buches auch wirklich Ergebnisse sieht.

00:04:08: Ja, absolut.

00:04:09: Und das ist was Schönes, weil so ein Buch dann auch ein ständiger Begleiter werden kann, dass man immer und immer wieder zu handeln.

00:04:15: Also ich habe so ein paar Bücher, die nämlich immer und immer wieder zur Hand sind und Blätter und Schmöger und lesen manche auch zwei oder dreimal selten, aber doch.

00:04:22: Das ist schon was Cooles, definitiv.

00:04:24: Ja.

00:04:25: Lass uns auch ein bisschen eintrauchen, Solvec, im Buch sprichst du über die 90-Tage-Strategie und jetzt meine Frage, warum sind gerade 90 Tage so effektiv für die Umsetzung?

00:04:37: Genau.

00:04:37: Also, das kommt aus meiner eigenen Geschichte.

00:04:40: Ich bin jemand, der lernt total gerne und ich lese sehr gerne und guckt mir gerne Videos, Onlinekurse an zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und so weiter.

00:04:53: Und da geht es ja dann auch sehr oft um das Thema Gewohnheiten installieren.

00:04:57: Und also vielleicht kennst du das auch.

00:05:01: Bei mir war es so, dass ich sehr schnell Begeisterung entwickeln kann für viele Themen, die mich alle weiterbringen.

00:05:07: Zum Thema Gesundheit und zum Thema Mindset und zum Thema Beziehung und Netzwerken.

00:05:13: Und das wird irgendwann so wahnsinnig groß und breit.

00:05:16: Und wenn ich dann versuche, ohne eine Struktur all diese Sachen in mein Leben zu implementieren, dann fange ich mit einer an und schaffe das ein paar Tage und dann kommt die nächste dazu.

00:05:26: Und dann schaffe ich vielleicht beide noch ein paar Tage und dann kommt wieder eine dazu und dann fällt die erste schon mal wieder flach.

00:05:31: Und am Ende ist es so, dass ich mit ganz viel Motivation und mit ganz viel Begeisterung alles mögliche angefangen habe, aber nichts zu Ende gemacht habe.

00:05:41: Und ja, irgendwie ein Jahr später denke ich, okay, jetzt kannst du eigentlich wieder von vorne anfangen mit den gleichen Sachen.

00:05:47: Und das ist mir also wirklich häufig passiert.

00:05:52: Und deswegen habe ich für mich selbst dieses System entwickelt.

00:05:56: Also man sagt ja, eine Gewohnheit braucht bis also zwischen 30 und 90 Tage, um sich wirklich zu festigen und dann eben automatisiert aus dem Unterbewusstsein heraus

00:06:10: ja abgespielt zu werden.

00:06:13: Und 30 Tage, das kommt halt auf die Sache an, die ich da implementieren will.

00:06:17: Und wenn es eine größere Sache ist, dann reichen diese 30 Tage eben nicht.

00:06:21: Und deswegen habe ich für mich gesagt, okay, ich mache lieber dann langsam

00:06:26: und nur eine Sache, aber dafür kann ich hinterher auch wirklich einen Haken dran machen und kann mich auf das nächste konzentrieren.

00:06:32: Und so kam eben dieses 90 Tagesystem zustande.

00:06:36: Absolut, ja, kann ich voll und ganz unterstreichen.

00:06:38: Ich habe da auch meine Ideen und Inspirationen, Notizbuch, wo das alles mal reinkommt, was ich gerne sofort starten würde.

00:06:44: Ja, genau.

00:06:44: Dann kommt es mal in die Quarantäne und wenn es dann auch immer gut ist, dann kommt es raus.

00:06:48: Und das bin ich voll und ganz auf deiner Seite.

00:06:50: Also was kann was kann spannender oder magnetisch anziehen, dass sein als seine Visionen und seine Ziele zu verfolgen?

00:06:55: Definitiv. Das stimmt.

00:06:56: Und da hast du was echt Gutes gesagt.

00:06:58: Weil ganz oft sind wir ja so in der Euphorie und wollen dann Dinge machen, die irgendwie aber ein paar Monate später schon gar nicht mehr so reizvoll sind.

00:07:06: Oder oder wir haben noch irgendwas anderes dazu gelernt und eine andere Perspektive gefunden.

00:07:12: Und das ist auch das Coole in dem Vision Planning.

00:07:15: Ich habe da für jeden Lebensbereich sozusagen einen Ort, wo ich solche Dinge aufbewahren kann.

00:07:22: Und wenn der Lebensbereich dann dran ist, also es ist diese 90 Tage sind so ein rollierendes System,

00:07:27: dass ich mich einmal am Anfang des Jahres mache, dass ich das immer um das Thema Gesundheit kümmere

00:07:32: und dann nach dem zweiten Quartal um das Thema Inner Self und so.

00:07:37: Und ich habe halt so ein System, wo alles diese Dinge aufgeräumt sind und wo ich sie reinpacken kann.

00:07:43: Und wenn es dran ist, dann gucke ich mir mal an, ist das überhaupt noch aktuell für mich oder was will ich stattdessen machen?

00:07:50: Absolut. Da muss man auch aufräumen mit dem Ding, dass Visionen so in Stein gemeißelt sein müssen.

00:07:54: Sondern das darf sich auch weiterentwickeln.

00:07:56: Wie du sagst, man lernt dazu, man macht einfach neue Erfahrungen und das darf er dann irgendwie auch in die Vision einfließen, nicht wahr?

00:08:02: Absolut. Und das Ding ist ja auch, also viele verharren ja auch so in diesem Denken, also Zerrdenken dieser Vision und versuchen erst mal alle Eventualitäten auszuschließen

00:08:16: und dieses Bild so perfekt und rund zu bringen.

00:08:19: Und die Wahrheit ist ja aber, ich muss eben erst loslaufen und ich muss bestimmte Erfahrungen machen,

00:08:24: damit ich überhaupt neue Perspektiven auf dieses Thema bekomme.

00:08:28: Und dann kann sich die Vision auch verändern.

00:08:30: Ja, so ist es. Das ist wie mit dem Entscheidungen treffen.

00:08:33: Ich kann jetzt ein Entscheidungen treffen, die kann in vier Wochen richtig oder falsch sein.

00:08:37: Das ist gar nicht so wichtig eigentlich. Wichtig ist, wie ich reagiere ich dann drauf.

00:08:40: Und das ist das Entscheidende absolut.

00:08:41: Und deswegen finde ich auch von wie kein Freund von statischen Systemen wie du, sondern von dynamischen Dingen, die sich weiterentwickeln und wachsen und mitwachsen.

00:08:48: Einfach, dass ist was, was spannend ist.

00:08:50: Und jetzt gibt es ja auch Menschen, die Probleme haben, ihre Vision oder ihre große Mission zu finden.

00:08:56: Und deswegen gibt es in einem Buch auch einen extra Mischenfeinder.

00:09:00: Was genau ist das und wie unterstützt der jemanden, der jetzt noch keine Vision hat und noch nicht so richtig weiß, wo soll ich hin?

00:09:05: Ich treffe viele junge Menschen, die immer wieder sagen, ich weiß nicht so richtig, was ich aus meinem Leben machen soll.

00:09:11: Wie genau kann das Buch denen helfen?

00:09:14: Ja, also genau.

00:09:16: Dieses ganze Vision-Planning-System kommt ja aus meiner eigenen Geschichte,

00:09:23: so aus meiner eigenen Suche nach dem, was ich mit meinem Leben machen will.

00:09:28: Ich hatte in einer bestimmten Phase meines Lebens hatte ich ein Burnout,

00:09:34: weil ich einfach zu lange in die falsche Richtung gelaufen bin.

00:09:38: Also das war bei mir beruflich bedingt.

00:09:40: Ich habe Karriere gemacht und habe irgendwie alles andere drum herum vergessen.

00:09:44: Und dann hat die Karriere für mich keinen Sinn mehr gemacht.

00:09:48: Ja.

00:09:51: Und dann habe ich mich natürlich irgendwann gefragt, okay, wie soll es denn weitergehen?

00:09:57: Und dann bin ich auf ein Programm aufmerksam geworden,

00:10:01: was meinem heutigen Vision-Planning ein bisschen ähnlich ist,

00:10:06: was eben auch alle Lebensbereiche oder das gibt ja viele Programme,

00:10:10: die die Säulen des Lebens beleuchten und so weiter.

00:10:12: Und dass man sich eben fragt, was will ich denn da überhaupt?

00:10:15: Und was mir da aber total zu kurz gekommen ist, war eben dieser Bereich Beruf, Business.

00:10:21: Weil viel von dem, was ich mir in einer Lebensvision ja aufschreibe,

00:10:27: also sei es jetzt, sind es jetzt materialistische Dinge,

00:10:30: Ich will ein großes Haus haben oder ich will einen tollen Lebensstil hören, aber auch Thema Gesundheit.

00:10:38: Ich will zum Beispiel mir leisten können regelmäßig irgendwelche privaten Leistungen wie Massagen oder Osteopathie.

00:10:45: Also was es da auch immer gibt. Also vieles davon hat einfach mit Geld auch zu tun.

00:10:49: Also das heißt, dieses Thema Geld kommt ja einfach auch immer wieder, also wird immer wieder präsent.

00:10:55: Und das Thema Geld hat natürlich auch was damit zu tun, welchen Beruf ich habe.

00:10:59: Oder beziehungsweise mache ich mich selbstständig, mache ich mich nicht selbstständig.

00:11:02: Also es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, aber irgendwie hat es doch immer was damit zu tun.

00:11:07: Was mache ich beruflich?

00:11:09: Und so ist eben das entstanden, dass ich einmal für mich selbst und dann habe ich aber auch gemerkt,

00:11:14: ich bin gar nicht die einzige, der das so geht und es geht auch nicht nur jungen Menschen so.

00:11:19: Wie du jetzt gerade gesagt hast, klar, für die ist das Thema ganz präsent, aber es gibt auch viele,

00:11:24: die einfach so wie ich sich unterwegs irgendwann fragen, ja okay, ich habe jetzt zwar einen Beruf gewählt,

00:11:29: aber irgendwie, da muss doch noch irgendwie auch mehr möglich sein.

00:11:33: Oder ich wünsche mir auch einen Sinn in meiner beruflichen Tätigkeit.

00:11:38: Und so habe ich dieses Mischenfeindertraining, das ist ein Bonus.

00:11:43: Also zu diesem Buch gibt es vier verschiedene Boni, das kann ich nachher auch gleich nochmal erzählen.

00:11:48: Und das eine davon ist eben dieses Mischenfeindertraining,

00:11:53: dass man da nochmal einen ganz klaren Wegweiser haben kann, der einem eben Klarheit gibt über eine Lebensaufgabe

00:12:02: oder den Lebenssinn oder was würde mir denn beruflich überhaupt Spaß machen,

00:12:06: fern ab erstmal von diesen ganzen Berufsbildern.

00:12:12: Also ich kann ja auch erstmal überlegen, ohne das gleich in so einen festen Rahmen zu pressen,

00:12:17: in so einen Berufsrahmen, was ist denn das, was mir überhaupt Spaß macht?

00:12:21: Und erst im nächsten Schritt zu überlegen, welcher Beruf könnte das sein?

00:12:26: Oder vielleicht ist es auch gar kein Beruf, sondern vielleicht verfolge ich mehrere Projekte,

00:12:32: vielleicht mache ich mich selbstständig und kreiere meinen eigenen Beruf.

00:12:35: Also dann erst überlegen, wie kann das aussehen?

00:12:38: Ja, sehr gut, ja, definitiv eine gute Herangehensweise.

00:12:42: Und wer mehr wissen will, findet den Buch definitiv mehr.

00:12:44: Du hast jetzt noch von anderen Bonis gesprochen, was sind denn die anderen, die es noch dazu gibt?

00:12:48: Genau, also die anderen Boni, das ist das zweite Boni, das ist das Wheel of Life Quiz.

00:12:54: Das hat man vielleicht auch schon gehört.

00:12:57: Und zwar geht es darum, für jeden Lebensbereich einfach mal für sich zu überlegen,

00:13:03: wie sieht es denn da aus, wie stehe ich denn da heute da?

00:13:06: Also bin ich zufrieden in diesem Lebensbereich, gibt der mir Energie dieser Lebensbereich?

00:13:10: Oder läuft es irgendwie gerade nicht so gut?

00:13:13: Also das ist eigentlich ein ganz gutes Messinstrument sozusagen.

00:13:17: Das kann man auch, also sollte man vielleicht auch jährlich benutzen und einfach mal zu schauen,

00:13:22: habe ich auch Fortschritte gemacht oder wo will ich denn überhaupt Fortschritte machen

00:13:26: und einfach für sich eine Einschätzung zu finden?

00:13:29: Weil manchmal neigt man ja auch dazu, je nachdem, ob man jetzt gerade in einer euphorischen Lebensphase

00:13:35: oder in einer schwereren Lebensphase ist, alles so zu pauschalisieren und zu sagen,

00:13:40: oh mein Leben ist so schwer oder oh, es ist alles so schön.

00:13:44: Und da kann ich einfach noch mal ein bisschen gezielter reingucken,

00:13:48: woran es denn tatsächlich liegt.

00:13:49: Und dann habe ich auch was in der Hand, um eben was zu verändern.

00:13:54: Dann habe ich als dritten Bonus, das ist auch ein Online-Training,

00:13:59: das heißt entdecke deinen Unternehmerpotenzial.

00:14:02: Also wenn man jetzt nach dem Mischenfeindertraining herausfindet,

00:14:06: poja, ich will mich eigentlich gerne selbstständig machen, ich habe da eine coole Idee,

00:14:10: aber ich weiß gar nicht, ob das tatsächlich mein Ding ist,

00:14:13: dann kann man da einfach mal schauen, welche Fähigkeiten brauche ich denn überhaupt,

00:14:20: um mich selbstständig zu machen und welche denke ich nur, dass ich brauche

00:14:25: und kann ich eigentlich oder und die gehören dann tatsächlich in das Learning eines Unternehmers.

00:14:31: Also so die klassische Zahlen und Buchhaltung und so.

00:14:34: Ja, natürlich gehört es dazu, aber das ist jetzt nicht die Grund für Raussetzung,

00:14:38: sondern das ist etwas, was man echt erlernen kann.

00:14:41: Ich bereue mich nochmal mit so ein paar Mythen darüber auf.

00:14:45: Und das Letzte, das ist das Visionboard Guide, also das ist ein E-Book.

00:14:50: Das ist eigentlich ein ganz nettes, ja nettes Buch, um einfach das, was ich mir vorgestellt habe,

00:14:58: also das mache ich dann am Ende, wenn ich mit meinem Buch durch bin,

00:15:01: wenn ich die Vision rundgemacht habe für alle Lebensbereiche,

00:15:05: dass ich mir dann eben auch noch so ein visuelles, eine visuelle Erinnerung erschaffen kann,

00:15:10: die mich einfach inspiriert und immer wieder daran erinnert, was ich da erreichen möchte.

00:15:15: Super. Also ein rundum-sorgloses Paket zum Thema Vision, Vision, sehr, sehr stark.

00:15:21: Lass uns noch ein bisschen eintauchen in das Thema Missverständnisse zu dem Thema,

00:15:26: weil ich spreche halt auch oft mit vielen Menschen über Ziele, über ihre Visionen

00:15:30: und ich sehe immer wieder, dass es große Missverständnisse eigentlich gibt.

00:15:33: Eines haben wir ja schon aufgedeckt, das ist das Statische, wer so das, das das mitwachsen könnte.

00:15:37: Hast du noch irgendwelche Missverständnisse groß in den Kopf,

00:15:39: mit denen die Menschen da draußen herumlaufen?

00:15:41: Ja, das habe ich vorhin auch schon angeschnitten, so ein bisschen.

00:15:46: Das ist dieses, ich habe eine große Vision oder ich fühle mich irgendwie so,

00:15:51: als würde dann noch mehr auf mich warten, als wäre ich vielleicht irgendwie für größeres bestimmt.

00:15:56: Oder ich würde so gerne einen Unterschied machen und wirklich was bewegen,

00:16:00: aber ich habe das Bild noch nicht so ganz klar und deswegen kann ich noch nichts machen.

00:16:05: Also, ne? Also auch bei mir war das so, dass ich wirklich von dem Zeitpunkt,

00:16:12: wo ich gedacht habe, Mensch, ich will irgendwie, muss da doch noch ein bisschen mehr geben,

00:16:16: bis zu dem Zeitpunkt, wo ich wirklich mal was dafür gemacht habe.

00:16:20: Also bei mir musste erst der Burnout kommen, bis ich wirklich was dafür gemacht habe.

00:16:24: Da sind Jahre vergangen, weil ich einfach gedacht habe, ja, ich weiß es noch nicht so ganz genau.

00:16:30: Und das ist wirklich das, nimm das, was du heute weißt und geh den ersten Schritt.

00:16:37: Und wenn du den ersten Schritt gemacht hast, dann eröffnet sich der nächste Schritt.

00:16:41: Und manchmal gehst du auch einen Schritt in die falsche Richtung, aber du merkst,

00:16:46: ah, okay, das war jetzt die falsche Richtung, jetzt kann ich die richtige Richtung einschlagen.

00:16:50: Also, und diese Erfahrungen, die kann man nur machen, wenn man losgeht.

00:16:53: Sonst hat man immer auf der gleichen Stelle und kommt nicht weiter

00:16:57: und das sorgt ja auch wirklich zu großer Unzufriedenheit, das frustriert total,

00:17:01: wenn man jahrelang nicht von der Stelle kommt.

00:17:04: Also das ist, denke ich, das größte Ding, dass man einfach denkt, man weiß noch nicht genug,

00:17:11: das Bild ist noch nicht klar genug, man hat vielleicht noch nicht die Idee,

00:17:15: wie das alles zusammenpassen kann, aber das kommt unterwegs.

00:17:20: Ja, definitiv. Ich habe auch keine guten Freude, die eine sehr klare Vision hat,

00:17:23: aber auch noch immer nicht losmarschiert ist.

00:17:25: Und ich glaube auch da ist es das große Problem, dass man halt dieses große Ganze sieht,

00:17:29: sozusagen, also das, was weit entfernt ist und weniger so die ersten Meter sieht.

00:17:33: Das ist glaube ich auch ein wichtiger Punkt, dass man mal so die ersten Schritte geht

00:17:36: und mal die ersten, die ersten vielleicht zwei, drei Meister und sich nur vornehmen,

00:17:39: du gar nicht mehr, um das ein bisschen kleiner zu machen im Kopf.

00:17:42: Ja, ja, ja, genau, absolut.

00:17:45: Sehr gut, sehr gut. Ja, habe ich mir schon ein paar mal geraten,

00:17:47: mal schauen, wann er damit anfängt.

00:17:50: Ich werde ihm das Buch definitiv, definitiv auch empfehlen.

00:17:54: Super. Eine persönliche Frage habe ich noch zum Abschluss an dich,

00:17:58: Solvec, und zwar, was ist denn deine Persön- - falls du darüber erzählen willst,

00:18:00: falls nicht, ist auch okay - was ist denn deine persönliche Vision für die nächsten Jahre,

00:18:04: vielleicht auch deine große Vision?

00:18:06: Ganz egal, ob du ins berufliche oder privat, eine davon einfach dir dir gerade,

00:18:09: wo du gerade so im Staaten vielleicht bist oder schon am Weg bist und die totalen willst.

00:18:14: Mein Steckenpferd ist einfach meine Selbstständigkeit.

00:18:18: Ich liebe das sehr, was ich da mache.

00:18:21: Ich liebe sehr, wie ich einfach merke, dass die Menschen, mit denen ich zusammen arbeite,

00:18:28: einige kommen auch so aus dieser Ecke, aus der Burnout-Geschichte,

00:18:32: wie ich eben auch kam.

00:18:34: Und wenn ich merke, wie die Leute wieder Energie fassen können,

00:18:38: oder auch wenn sie nicht aus dem Burnout kamen,

00:18:40: aber einfach, wie die die wieder das Leuchten in den Augen kriegen.

00:18:44: Und viele sind dabei, die eben gerade auch ihren Beruf so,

00:18:49: ja, nach Vorschrift machen und irgendwie, ja so,

00:18:54: ich sage mal gerne, gelebt werden, die selber keine eigene Entwürfe,

00:18:59: keinen eigenen Entwurf haben für das Leben,

00:19:02: sondern das alles so nehmen, wie es halt kommt und darauf reagieren.

00:19:06: Und es ist so schön zu sehen, wie sie dann wieder ins Agieren kommen und überlegen,

00:19:11: Mensch, was ist denn das, was ich überhaupt will und wie kann ich da hinkommen?

00:19:15: Und wenn dann die ersten Erfolge kommen und das ist,

00:19:17: also für mich wirklich so ein schöner Moment.

00:19:19: Und deswegen ist wirklich meine Vision,

00:19:22: dass ich eben mein Business noch viel weiter aufbaue und skaliere,

00:19:27: dass ich eine viel größere Reichweite bekomme

00:19:29: und einfach mehr Menschen ermutigen kann, diesen Schritt für sich auch zu gehen.

00:19:35: Super, sehr gut.

00:19:36: Das ist mal eine coole Vision, freu mich sehr.

00:19:38: Wir haben auch Überschneidungen in unserer Vision, definitiv.

00:19:41: Jetzt haben wir ja gesagt am Anfang, soll weg, wir verlosen zwei Bücher.

00:19:45: Und wir haben uns was überlegt, und zwar diejenigen, die am Team@thomas-mangel.com schreiben

00:19:51: und dann dort reinschreiben, was denn ihre Vision sein soll, sozusagen,

00:19:56: oder die ein bisschen skizzieren.

00:19:58: Die zwei, die am schnellsten sind, bekommen dann das Buch dementsprechend zugeschickt von mir.

00:20:02: Genau, das glaube ich, wer wir machen, ja.

00:20:05: Also super cool, ich bin auch ganz gespannt.

00:20:08: Vielleicht kannst du Thomas ja auch ein paar der Antworten mit mir teilen.

00:20:12: Das finde ich ja auch wirklich schön und freue mich sehr.

00:20:16: Freu mich natürlich auch über Feedback, über das Buch.

00:20:19: Genau, den Lieg zum Buch gibt es natürlich in den Show-Nots, ganz klar.

00:20:23: Wer sich so holen will, es lohnt sich allemal.

00:20:25: Ich kann es sehr empfehlen.

00:20:26: Und ja, soll weg, es hat mir immer Spaß gemacht, mit dir zu bloddern.

00:20:30: Und ich sage vielen Dank, dass du zu Gast warst

00:20:33: und wünsch dir noch einen schönen Tag genießen.

00:20:35: Ganz lieben Dank, dass ich da sein durfte.

00:20:38: Ich wünsch dir auch einen schönen Tag.

00:20:39: Liebe Grüße.

00:20:40: Vielen lieben Dank, Solvig.

00:20:42: Für dieses tolle Interview, wie gesagt, in den Show-Nots findest du den Link zur Webseite von Solvig, den Link zum Buch.

00:20:48: Und ja, wenn du mitmachen willst beim Gewinnspiel, dann findest du dort auch die E-Mail-Adresse team@thomas-mangel.com.

00:20:55: Solvig und ich, wir freuen uns auf deine Nachricht in diesem Sinne.

00:20:57: Wünschen wir dir alles gut, genießt den Tag.

00:21:00: Ciao, ciao.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst.

Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.

von und mit Thomas Mangold

Abonnieren

Follow us