Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Der Selbstmanagement Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Der Morgen dämmerte und Martin fühlte sich erstaunlich produktiv.

00:00:04: Die Priorisierung vom Vortag hatte ihm Klarheit gegeben.

00:00:07: Zwei Aufgaben waren bereits abgehakt und der Schreibtisch war immer noch aufgeräumt.

00:00:11: Doch als er sich die nächste Aufgabe auf der Liste ansah, schlich sich das Chaos in seinen Kopf zurück.

00:00:17: "Wie soll ich das alles in einen Tag quetschen?"

00:00:20: murmelte er und stützte den Kopf in die Hände.

00:00:22: "Das fragst du den Falschen!" rief Cronus, der plötzlich mitten aus dem Bildschirm sprang.

00:00:27: "Ich quetsche gar nichts! Ich plane!" Martin schnaubte.

00:00:31: Natürlich, der große Zeitgeist hat mal wieder die perfekte Lösung.

00:00:35: Cronus grinst der Spitzbübisch und ließ sich auf Martin's Maus fallen.

00:00:39: "Perfekt vielleicht nicht, aber effektiv, du brauchst Zeitblöcke."

00:00:43: "Zeitblöcke?" Martin zog die Stirnkraus,

00:00:46: "klingt nach irgendeiner Management-Basuertsache."

00:00:49: "Oh Martin, Martin!" sagte Cronus mit einem theatralischen Seufzer.

00:00:53: "Zeitblöcke sind das Gegenteil von Chaos.

00:00:55: Du nimmst einen Tag, teilst ihn in klare Abschnitte auf

00:00:59: und gibst jeder Aufgabe ihren eigenen Raum.

00:01:01: Keine Ablenkungen, kein Hin- und Herspringen, nur fokussierte Arbeit."

00:01:07: "Und wie soll das funktionieren?" fragte Martin skeptisch.

00:01:10: Cronus sprang auf die Tischplatte und ließ eine leuchtende Tabelle in der Luft erscheinen,

00:01:15: die wie ein Tagesplan aussah.

00:01:18: Ganz einfach.

00:01:20: Du blockst dir Zeit für die wichtigen Aufgaben.

00:01:22: Kein Multitasking, keine Unterbrechungen.

00:01:25: Zum Beispiel, von 9 bis 10 Uhr arbeitest du an deiner Präsentation.

00:01:29: Von 10 bis 11 Uhr checkst du Emails und so weiter.

00:01:33: "Klingt nett in der Theorie." mummelte Martin.

00:01:36: "Aber was, wenn ständig etwas dazwischenkommt?"

00:01:39: Cronus Sanduhr begann zu leuchten.

00:01:41: Dafür gibt es Regeln.

00:01:42: Während deiner Zeitblöcke bist du neu.

00:01:44: nicht verfügbar. Schallte Benachrichtigungen aus, zieh das Handy aus dem Raum und wenn

00:01:48: jemand anglopft, sagst du höflich, dass du später Zeit hast. Martin, hob eine Augenbraue.

00:01:53: Du meinst, ich soll die Welt ignorieren? Nicht die Welt, nur die Ablenkungen, korrigierte

00:01:59: Chronos. Dein Fokus ist wie ein Muskel. Je öfter du ihn trainierst, desto stärker wird

00:02:04: er. Aber das geht nur, wenn du ihn nicht ständig unterbricht. Martin säufzt der, griff aber

00:02:10: nach einem Zettel und begann seinen Tag aufzuteilen. Also, ich blocke jetzt mal eine Stunde für

00:02:15: diese Aufgabe hier. Und danach e-mails? Und was, wenn ich schneller fertig bin? Chronos zuckte

00:02:21: die Schultern. Dann gönnst du dir eine Pause oder gehst zur nächsten Aufgabe über. Wichtig ist

00:02:27: nur, dass du die Zeit bewusst nutzt. Martin schaut auf seine Notizen. Die Tabelle sah überraschend

00:02:34: machbar aus. Okay, das klingt tatsächlich sinnvoll. Aber was, wenn ich heute nicht alles schaffe?

00:02:39: Chronos grinst er. Dann planst du morgen um. Zeitblöcke sind flexibel, sie geben dir Struktur,

00:02:44: aber keinen Käfig. Martin nickte langsam, aber etwas in seinem Blick blieb nachdenklich. Das könnte

00:02:51: wirklich helfen, wenn ich es durchhalte. Chronos klatschte in die Hände, kleine Lichtblitze

00:02:57: sprühten in alle Richtungen. Natürlich wirst du das. Und morgen helfe ich dir mit den Dingen umzugehen,

00:03:02: die trotzdem dazwischen funken. Aber für heute teste die Zeitblöcke. Ich wette,

00:03:07: du wirst überrascht sein. Martin beobachtete Chronos, der mit einem triumphierenden Funkeln

00:03:13: wieder im Laptop verschwand. Dann sah er auf seinen Plan und atmete tief durch. Es füllte sich an,

00:03:20: als hätte er endlich die Kontrolle. Doch im Hinterkopf nagte die Frage, wie er mit den

00:03:25: unvermeidlichen Störungen umgehen würde.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst.

Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.

von und mit Thomas Mangold

Abonnieren

Follow us